The Payments Group (TPG) ist der erste paneuropäische Herausgeber des Bluecode-Zahlungssystems. Durch die Partnerschaft erhalten Einwohner:innen aller Euro-Länder Zugang zu einer mobilen Zahlungslösung auf Prepaid-Basis. Es handelt sich um eine vollständig in Europa entwickelten Zahlungslösung, welche speziell für Europäer:innen konzipiert wurde – als Alternative zu den dominierenden internationalen Kartensystemen.
Der neue Prepaid-Service ist über die Bluecode-App in Österreich, Belgien, Kroatien, Zypern, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Portugal, Slowakei, Slowenien und Spanien verfügbar. Die Aktivierung dauert nur wenige Minuten und die Aufladung ist über SEPA-Überweisungen, Kredit- und Debitkarten sowie auch mit weiteren lokalen Bezahlmethoden möglich. Nach dem Aufladen können Nutzer:innen weltweit mit der Sicherheit einer Prepaid-Zahlungslösung Transaktionen durchführen, ohne das Risiko von Überschreitungen ihres Budgets und unter Schutz ihrer Daten und Gelder.
Nutzer:innen profitieren von vollständiger Ausgabenkontrolle ohne Bonitätsprüfung oder versteckte Gebühren, beispielsweise beim Lebensmitteleinkauf oder auf Reisen. Zusätzlich stehen in der Bluecode-App Funktionen wie Transaktionsübersichten und Mehrwertdienste zur Verfügung. Damit stellt die Lösung eine leistungsstarke und zugleich einfache Alternative zu herkömmlichen Bankkonten und anderen Zahlungsmethoden dar.
„Mit dieser Einführung bieten wir eine Zahlungslösung an, die Europas Werte in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und Autonomie widerspiegelt“, sagt Jens Bader, CEO der The Payments Group. „Unser Prepaid-Angebot ist eine europäische Art zu bezahlen – aufgebaut auf europäischer Infrastruktur, reguliert nach europäischem Recht und im Einklang mit den Werten, die europäischen Nutzer:innen am wichtigsten sind.“
Darüber hinaus profitieren Nutzer:innen von der wachsenden Interoperabilität von Bluecode mit europäischen und internationalen Zahlungssystemen. Dies sorgt für eine breite Akzeptanz innerhalb und außerhalb Europas, besonders relevant für Personen, die international arbeiten oder reisen und dafür eine europäische Zahlungslösung bevorzugen oder sich in Regionen befinden, in denen herkömmliche Zahlungsmethoden nicht überall akzeptiert werden.
„Unsere Partnerschaft mit The Payments Group ist ein bedeutender Meilenstein beim Aufbau einer echten europäischen Alternative im globalen Zahlungsverkehr“, sagt Christian Pirkner, CEO von Bluecode. „Durch die Kombination der Prepaid-Infrastruktur von The Payments Group mit unserem interoperablen Netzwerk geben wir europäischen Nutzern:innen eine sichere und komfortable Zahlungslösung an die Hand – auf Basis von europäischen Werten und Technologien.“

Über Bluecode:
Bluecode ist ein europäischer Bezahldienst, der bargeldloses Bezahlen per Mobiltelefon ermöglicht. Das System nutzt einen einmaligen Zahlungstoken, der entweder als Barcode oder QR-Code dargestellt wird und per Scan oder per NFC (Near Field Communication) übertragen werden kann. Bluecode ist direkt mit dem Bankkonto des Nutzers verbunden oder kann auch als Prepaid-Lösung verwendert werden. Akzeptiert von einem breiten Netzwerk von Händlern, kann Bluecode über Apps von Banken, Händlern und anderen Anbietern sowie über die eigene Bluecode-App genutzt werden. Darüber hinaus lässt sich Bluecode mit Kundenbindungsprogrammen verknüpfen. Bluecode arbeitet mit internationalen Netzwerken wie Alipay+, Discover® Global Network und EMPSA (European Mobile Payment Systems Association) zusammen, um Interoperabilität untereinander zu ermöglichen. Bluecode wird somit weltweit akzeptiert. Weitere Informationen: www.bluecode.com
Über The Payments Group:
The Payments Group („TPG“) ist ein dynamisch wachsendes, vertikal integriertes E-Geld Fintech-Unternehmen. TPG bietet Closed- und Open-Loop Prepaid-Zahlungsdienste (E-Geld) für Hunderte von Online-Händlern weltweit. Das Unternehmen stellt eine skalierbare Fintech-Plattform bereit. Diese Plattform ermöglicht es Online-Händlern, bisher unerschlossene Bargeld- und Prepaid-Märkte sowie eingebettete Finanzprodukte zu erschließen, wodurch sich deren adressierbarer Markt erweitert und Umsätze gesteigert werden. TPG ist international tätig und arbeitet mit einer Vielzahl führender Online-Händler aus verschiedenen Branchen zusammen. Kunden von TPG können auf mehr als 550.000 Bargeld-Zahlungsstellen am Point-of-Sale sowie auf ein globales Netzwerk von Online-Prepaid-Karten zugreifen, um sowohl Bar- als auch bargeldlose Online-Zahlungen abzuwickeln. TPG beschäftigt weltweit über 60 Mitarbeiter. Die Aktien des Unternehmens werden unter dem Börsenticker PGH gehandelt. Weitere Informationen: www.tpgholding.com
Pressekontakt Bluecode:
Claudio Wilhelmer
press@bluecode.com
Pressekontakt The Payments Group:
Mike Marquiss
mike@decodedcomms.com