Für Sparkassen-Kund:innen

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.

Was bedeutet das Kündigungsschreiben der Sparkasse für mich als Bluecode Nutzer?

Deine Sparkasse hat dir Bluecode bisher über eine sogenannte Direktintegration angeboten. Das bedeutet, die Zahlungen, die du über Bluecode und seine Partner-Apps durchgeführt hast, wurden unmittelbar von Deinem Bankkonto abgebucht.

Diese technische Anbindung wird nun von deiner Sparkasse nicht mehr unterstützt.

Das bedeutet aber nicht, dass du Bluecode nicht mehr nutzen kannst. Bluecode bietet dir alternativ die Möglichkeit, Zahlungen von Deinem Konto via Lastschrift einzuziehen.

Möchtest du hingegen lieber ein festes Budget für Deine Bluecode Zahlungen zur Seite legen, steht dir in der Bluecode App auch unsere Guthaben-Lösung zur Verfügung.

Bin ich als Nutzer von Kaufland Pay, Müller Pay oder Adler Pay auch betroffen?

Ja, Bluecode ist ein Zahlungsinstrument, welches in einer Vielzahl unterschiedlicher Apps eingesetzt wird.

Hier beispielhaft einige unserer Partner-Apps:

  • Kaufland
  • Müller
  • Adler Mannheim
  • FC Augsburg
  • TSG Hoffenheim
  • Karlsruher SC
  • Mobile Pocket
  • Huawei Pay
  • Vero Pay
  • Jö Bonus Club
  • GEM2GO
Was muss ich tun, um Bluecode weiter nutzen zu können?

Verbinde die Bluecode ganz bequem per Lastschriftverfahren mit deinem Sparkassenkonto.

Öffne deine Bluecode App oder eine der jeweiligen Partner-Apps und wähle in den Einstellungen den Menüpunkt „weiteres Bankkonto verbinden“. Die App führt dich dann in wenigen Schritten durch den Registrierungsprozess. Ist dies erledigt, kannst du die alte Kontoverknüpfung ebenfalls in den Einstellungen entfernen. Falls die Option zum Hinzufügen eines weiteren Bankkontos nicht erscheint, wähle bitte im Reiter „Bankkonten“ zunächst „Konto entfernen“ und anschließend „Einrichtung starten“.

Wie funktioniert das Bluecode Lastschriftverfahren?

Beim Bluecode Lastschriftverfahren, erteilst du einem lizensierten Abrechnungspartner ein Lastschriftmandat, welcher dann deine Bluecode (Lastschrift-) Zahlungen im Auftrag des Zahlungsdienstleisters des Händlers abwickelt. Dieser Abrechnungspartner wird bei uns auch Lastschriftabwickler genannt. Dies ist die Payone GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, ein von der deutschen BaFin beaufsichtigter Zahlungsdienstleister.

Detaillierte Informationen hierzu findest Du hier.

Was ändert sich bei der Abbuchung der Zahlbeträge?

Im Grunde ändert sich nicht viel. Bisher konntest du die Abbuchungen bereits wenige Sekunden nach deiner Bluecode Transaktion auf deinem Sparkassenkonto sehen. Bei der Abbuchung per Lastschrift erfolgt dies erst 1-2 Arbeitstage später. Bitte achte darauf, dass das Konto zu diesem Zeitpunkt ausreichend gedeckt ist.

Wird Bluecode kostenpflichtig?

Nein, Bluecodeist und bleibt für dich kostenlos.

Meine Anmeldung zum Bluecode Lastschriftverfahren wurde abgelehnt, was kann ich tun?

In diesem Fall, melde dich bitte per E-Mail in unserem Support. Hierfür werden zwei Informationen benötigt.

  • Bitte übermittle uns die 6-stellige Bluecode-ID deines Sparkassenkontos. Diese findest du im Sparkassen-Onlinebanking im Verwendungszweck zu deinen letzten Bluecode Zahlungen.
  • Außerdem benötigen wir die 8-stellige Bluecode-ID aus deiner aktuellen App. Diese findest du in den Einstellungen Deiner Bluecode oder Partner-App.
  • Beide Codes bestehen aus Großbuchstaben und Zahlen.